Die Krebsfrüherkennungsuntersuchung wird empfohlen ab dem 20. Lebensjahr und beinhaltet als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, abhängig vom Alter folgende Punkte:
- Abstrichentnahme vom Gebärmutterhals zur Früherkenng von Gebärmutterhalskrebs
- Tastuntersuchung von Gebärmutter und Eierstöcken
- Tastuntersuchung der Brust ab dem 30. Lebensjahr
- Tastuntersuchung des Enddarms und Stuhluntersuchung auf Blut ab dem 50. Lebensjahr
- Teilnahme am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm (Mammographie-Screening) zwischen dem 50. und 69. Lebensjahr
- Möglichkeit einer vorsorglichen Darmspiegelung zwischen dem 56. und 65. Lebensjahr